Auftraggeber
Swietelsky Gruppe
Biomasse-Kessel
1.200 kW
Gaskessel
2 x 500 kW
Pufferspeicher
160 m³
Fernwärmenetz
920 lfm
Wärmeerzeugung
3.500 MWh/pa
Hackgut regional
3300 srm
Aufgabenstellung
2006 entschloss sich die Swietelsky-Gruppe zur Auflösung dezentraler, einzelner Erdöl- und Gasheiz-systeme zugunsten einer Biomasse-Fernheizzentrale für das Betriebsareal in Fischamend.
Unsere Leistungen
Die ENGIE Energie Niederlassung in Leobersdorf (treeeco) setzte Planung, Errichtung, Finanzierung und Betrieb der Heizzentrale, das Wärmeverteilsystem, die Wärmeübergabestationen, sowie die Steuerung der sekundären Wärmeversorgungskreise auf Contracting-Basis um. Ebenso wurde von ENGIE auch die Kesselleistung und Brennstoff-Fördertechnik angepasst. Zeitgleich erneuerte treeeco die Gebäudetechnik, die in ein modernes Steuerungssystem mit Online-Zugriff eingebunden wurde. Zur Energie-Optimierung bei Betriebserweiterungen wurde die Anlage 2016 die Kesselgröße und einen Pufferspeicher (160 m³) erweitert.
Vorteile für den Kunden